Kann in Bertolt Brechts Stück „Der kaukasische Kreidekreis“ Gerechtigkeit in einem korrupten System nur mit einem „regellosen“ Richter erreicht werden?
Die Figur des Azdak in Bertolt Brechts „Der kaukasische Kreidekreis“ entsteht in einer chaotischen Zeit des gesellschaftlichen Wandels, in der die traditionellen Rechtsinstitutionen zusammengebrochen sind und die Macht ständig wechselt. Seine Identität als „regelbrechender“ Richter stellt eine radikale These dar, dass Gerechtigkeit in einem korrupten System nur mit einer antiautoritären
OKUMAK İÇİN TIKLA