Wie verbindet Umberto Ecos Roman „Der Name der Rose“ die Unterdrückung des Lachens im Mittelalter mit der Zensur in der Neuzeit?
Umberto Ecos Roman „Der Name der Rose“ stellt eine tiefe philosophische Verbindung zwischen der Unterdrückung des Lachens im Mittelalter und den Mechanismen der Zensur in der Neuzeit her. Diese Bindung ist geprägt von den Themen des Wunsches der Regierung, die Wahrheit zu kontrollieren, der Regulierung von Informationen und der Unterdrückung
OKUMAK İÇİN TIKLA