Mark Twains „Die Abenteuer des Huckleberry Finn“ hinterfragt legale, aber unmoralische Praktiken wie die Sklaverei. Ist es für einen Einzelnen moralisch gerechtfertigt, ein ungerechtes Gesetz zu brechen?
„Die Abenteuer des Huckleberry Finn“ von Mark Twain ist ein Werk, das den Konflikt zwischen individuellem Gewissen und gesellschaftlichen Gesetzen eingehend untersucht. Der Roman stellt die moralische Legitimität der Missachtung eines ungerechten Gesetzes durch einen Einzelnen in einen philosophischen Kontext und hinterfragt insbesondere die legalen, aber moralisch fragwürdigen Praktiken der
OKUMAK İÇİN TIKLA

