Welche Figuren in Dostojewskis Romanen könnten autistisch sein?
Die Charaktere in Dostojewskis Romanen zeichnen sich durch tiefe innere Konflikte, soziale Entfremdung und moralische Fragen aus. Einige dieser Charaktere scheinen über eine geistige Funktion zu verfügen, die in der zeitgenössischen klinischen Literatur unter dem Begriff „Neurodiversität“ zusammengefasst würde. Betrachtet man die Verhaltensmuster von Fürst Myschkin mit einem klassischen psychoanalytischen
OKUMAK İÇİN TIKLA